Balt 818 Titanium – ein technologischer Erfolg, der im übertragenen und wortwörtlichen Sinne aktuell alle schwimmenden Hausboote überholt. Dies ist das erste Hausboot mit einem 8 m langen, Halbgleitrumpf, der ihm in Notsituationen (Wetterstörung, Kollisionskurs mit einer größeren Einheit auf dem Fluss oder im Hafen, starke Strömung des Flusses, unglückliches Ereignis) – ausreichende Leistung und Geschwindigkeit zur Vermeidung der Gefahr bietet . Die Geschwindigkeit von 25 km / h garantiert einen angenehmen und sicheren Transfer zu den schönsten Orten ausgewählter Flüsse, Seen, Lagunen oder Buchten.


Am häufigsten wird Balt 818 Titanium zur Kreuzfahrten mit einer Geschwindigkeit von ca. 4-6 km / h verwendet. Er bietet seinen Benutzern Ruhe, Freiheit, Wirtschaftlichkeit und das Wichtigste – Freude über jeden Aufenthalt auf dem Wasser, unabhängig vom Wetter – und dies dank eines stilvollen, modernen Dachs, das den individuellen Charakter des Bootes betont.
Gesamtlänge |
8,48 m |
Gesamtbreite |
2,70 m |
Standardgewicht (ohne Last) |
1900 kg |
Trinkwassertank |
80 l (Standard) 170 l (Option) |
Fäkalientank |
50 l |
Tiefgang |
0,40 m |
Kojen/ Personen |
6/8 |
Kraftstofftank: |
100 l |
Max. Außenborder |
90 PS |
CE-Kategorie |
C-6 |
Deck und Rumpf
- Weißer Rumpf und Deck mit rutschfesten Oberflächen
- Sandwichkonstruktion
- Handgefertigtes Laminat
- Wasserlinienstreifen (schwarz oder weiß)
- Zierstreifen – beidseitig abdeckend
- Panoramafenster mit Plexiglas am Steuerbord und auf dem Deck
- Panoramafenster mit Plexiglas am Backbord und auf dem Deck
- Lufteinlässe am Ende des linken Kabinenfensters
- Ankerluke
- Gasanlage mit ungefüllter Gasflasche (2kg im Bug)
- Ventilator über der Kombüse
- Aufmachbare Luke auf dem Deck
- 2 x Bugkörbe
- Heckkorb
- 4 x Festmacher
- Geräumiges Cockpit mit der Plexiglaswindschutzscheibe
- Badeplattform mit einer 4-stufigen Leiter und einem Platz zur Montage des Motors
- Hydraulisches Steuersystem
- Konsole
- Der Steuermannsitz – grau
- 2 x abschließbares Heckfach
- Niedergang mit Verschluss
Innenraum - Innenraum im HPL-Furnier (optional: polnische Eiche oder Walnuss) und Acryl
- Sperrholzboden, der Teppichboden mit dem Klettfutter befestigt
- Matratzen in der Kabine (Farbe zur Auswahl)
- Kombüse mit einer Spüle, einem Gasherd mit zwei Brennern und einem Platz für einen Kühlschrank
- Klappbarer Tisch in der Messe mit Sitzen (der geklappte Tisch als Unterlage unter Schlafmatratzen)
- Regale im Wohnzimmer über dem Fenster und in der Kombüse über dem Fenster
- Offene Doppelbugkoje mit Regal, zusätzlichem Liegeplatz und aufmachbarer Luke
- Offene Achterkoje
- Badezimmerkabine aus Laminat, mit einem Waschbecken, einem Platz für Toilette und einer Entlüftung
- Wasserinstallation,Trinkwassertank- 80l
- 2 x elektrische Bilgenpumpe
- Eingangstreppe mit Handreling
- Platz für Sturmklappe
Elektrizität
- Nutzakku 100 Ah
- Schaltschrank, 8 Pos., in der Kabine
- 12V-Steckdose an der Schalttafel (im Boot)
- 6 x Decken-LED-Leuchten
- Leselampe über dem Tisch
- Bootfolierung
Deck | |
1 | Andere Farbe des Rumpf-Gelcoats (einfarbiger Rumpf): Blau, Hellgrau, Marineblau oder Graphit |
2 | Andere Farbe des Rumpf-Gelcoats (zweifarbiger Rumpf): Weiß-Blau, Weiß-Hellgrau, Weiß-Marine oder Weiß-Graphit |
3 | Weiße Antifoulingfarbe |
4 | Vollseitenreling (anstelle von Bugkörber im Standard) |
5 | Zwei zusätzliche Stollen auf Halbdecks |
6 | Bugniedergang mit Leiter und Ankerrolle |
7 | Verlängerung der Achterplattform |
8 | Teakholz auf der Verlängerung der Achterplattform |
9 | Flexiteak auf der Verlängerung der Achterplattform |
10 | Teakholz am Deck (rechts und links vom Bürgersteig und im Vorschiff, neben der Bugklappe) |
11 | 4 x Angelrutenhalter am Heck |
12 | 6 x Griffe für Kotflügel |
13 | Set: 4 x Festmacher, 6 x weiße Kotflügel |
14 | Aufmachbare Luke in der Toilette |
15 | Aufmachbare Luke in der Messe (über dem Tisch) |
16 | Aufmachbare Luke in der Messe (über der Küche) |
17 | Aufmachbare Luke in der Heckkabine |
18 | Aufmachbare Lewmar- Flush- Luke am Deck geöffnet (anstatt aufmachbarer Luke im Standard) |
19 | Laminatabdeckung für den Außenborder ( nur mit der Verlängerung der Achterplattform möglich Pos. 7) 7) |
20 | Graue Matratze am Bug + Bezug |
21 | Set zur Reinigung des Decks (Wasseraufnahme von außen) |
Innenraum | |
22 | Teakimitat in der Kabine (anstelle des Teppenbodens mit Klettverschluss im Standard) |
23 | Vorhang in der Achterkajüte |
24 | Vorhang in der Bugkajüte |
25 | Achterkojemit einer Vorhangfassade verschliessbar |
26 | Bugkojemit einer kompletten Wand mit einer Tür abgetrennt |
27 | Plissee- Jalousien an Seitenfenstern der mittleren, vorderen und hinteren Kabine |
28 | Rollo am Toilettenfenster |
29 | Verdunkelungsrollo mit einem Moskitonetz für die Decksluke in der Bugkabine |
30 | Heißwassersystem, Boiler 25l (beim Innenmotor wird das Wasser vom Festland und beim Motorbetrieb geheizt (220V-Ladegerät erforderlich) und beim Außenborder wird das Wasserheizung nur von Festland geheizt (220V-Ladegerät erforderlich) |
31 | Chemietoilette |
32 | Elektrische Marinetoilette + Fäkalientank (5l), Schwerkraftabfluss für Fäkalien oder Absaugung im Hafen (zusätzliche Batterie mit Ladegerät erforderlich) |
33 | Dusche in der Toilettenkabine mit einer Duschkabine (Wasser aus dem Trinkwassertank) |
34 | Größerer Wassertank ca. 170l (statt Wassertank im Standard) |
35 | Fester Kraftstofftank ca. 100l mit analogem Sensor und Anzeige |
36 | Wandpolster Antara Plus Dune 3009 (Vorschiff und Heck) |
Elektrizität | |
37 | Hintergrundbeleuchtung unter der Verlängerung der Achterplattform |
38 | Kühlschrank mit Schubladen (30l, elektr.) |
39 | Kühlschrank (64l, elektrisch) |
40 | Mikrowelle (220 V – funktioniert nur beim Anschluss im Hafen) |
41 | Radio mit Bluetooth und USB, 2 Lautsprecher in der Messe, Antenne |
42 | 2 zusätzliche Lautsprecher im Cockpit |
43 | TV-Installation mit Antenne, LED-Fernseher (12V) |
44 | LED-Navigationslichter |
45 | Scheinwerfer auf dem Dach – Suchscheinwerfer mit elektrischer Regelung |
46 | Ladegerät 230V / 12V / 25A mit Kabel, 25A- Steckdose am Heck und 230V-Steckdose in der Messe- und Galvanikisolator |
47 | Zusätzlicher 100 Ah- Akku (Ladegerät erforderlich) |
48 | Bugstrahlruder (Ladegerät erforderlich) |
49 | Elektrische Ankerwinde (500W, Buglandung Pos. 6 erforderlich) |
50 | Batteriestatusanzeige (Spannungsüberwachung für 3 Batterien) |
51 | Kartenplotter Garmin ECHOMAP Plus 62dv mit Wandler, 6 „-Bildschirm (falls keine Kompassoption ausgewählt wurde) |
52 | Sensor und analoge Anzeige des Frischwassertanks |
53 | Extra 12V -Feuerzeugsteckdose an der Konsole (draußen) |
54 | Scheibenwischer (nur mit einer höheren Windschutzscheibe möglich Pos. 60) |
55 | 140W- Solarpanel auf dem Dach mit Spannungsregler (optional montierbar mit Pos.58) |
Heizung | |
56 | Ölheizung WEBASTO AT20 STC (Heißluft) |
Cockpit | |
57 | Laminatdach über dem Cockpit auf Stützen mit zwei Handgriffen und einem Platz zur Montage eines Cabriolets (mit einstrahliger Cockpitbeleuchtung) |
58 | Plexiglas im Dach des Cockpits |
59 | Höhere Windschutzscheibe (dunkel oder hell) |
60 | Cabrio im Cockpit (zum Laminatdach) |
61 | Kompass (falls die Kartenplotter-Option nicht ausgewählt wurde) |
62 | Steuermannsitz mit Armlehnen und einem erhöhbaren vorderem Teil des Sitzes (anstelle eines Standardsitzes) – grau |
63 | Tisch im Cockpit |
64 | Teakholz auf dem Boden im Cockpit, auf der Achter- und Bugplattform |
65 | Teak auf den Sitzen im Cockpit |
66 | Flexiteak auf dem Boden im Cockpit, auf der Achter- und Bugplattform |
67 | Flexiteak auf den Sitzen im Cockpit |
68 | Matratzen und Rückenlehnen im Cockpit (Rückenlehnen auf dem serienmäßigen Geländer aufsetzbar) – Farbe grau / Einsätze – schwarz |
69 | Dusche im Cockpit (Wasser aus dem Trinkwassertank) |
70 | Hecktor (Inox + Plexi) |
Andere | |
71 | Vorbereitung der Einheit für die Montage des Außenborders bis zu 150 PS (Verstärkung des Rumpfes) |
72 | Aktualisierung der Spezifikationen nach Bestätigung der Bestellung (Gebühr für jede Position der Aktualisierung) |
73 | Rückkehr des Bootes auf die Fertigungsstraße und erneutes Folieren |
Anhängermotoren | |
1 | SUZUKI DF 20 ATL (lean burn) mit Zubehör und Starterbatterie |
2 | SUZUKI DF 60 ATL (lean burn) mit Zubehör und Starterbatterie |
3 | SUZUKI DF 90 ATL (lean burn) mit Zubehör und Starterbatterie |
Innenborder | |
1 | NANNI Dieselmotor, Modell N4.65 / TM345H mit Zubehör, Starterbatterie und Ruder |
2 | NANNI Dieselmotor, Modell N3.30 / TMC 40 mit Zubehör, Starterbatterie und Ruder |